
Zwischen Himmel und Erde
Rund um das
Kloster Oberschönenfeld
Das Kloster Oberschönenfeld und das Gelände rund herum ist ein Highlight im Augsburger Land. Das ruhige und grüne Kleinod beherbergt neben dem Kloster und dessen Kirche verschiedene Museen und das Kunstforum. Der nahe Wald lädt zu kleinen Wanderungen ein und auch für Kinder ist auf dem Klostergelände viel geboten.
Klostergeschichte
Das Kloster in Oberschönenfeld ist mit dem Gründungsjahr 1211 wohl die älteste, kontinuierlich bestehende Zisterzienserinnenabtei in Deutschland.
Im 18. Jahrhundert wurden die Klosterkirche, der Konventbau und die Wirtschaftsgebäude neu errichtet. Sie bilden ein einzigartiges, geschlossenes barockes Bauensemble. Die Innenausstattung der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt zählt zu den schönsten des Rokkoko in Bayerisch-Schwaben.
Nach der Aufgabe der Landwirtschaft durch die Zisterzienserinnen Ende 1971 wurden das Klostergelände durch den Bezirk Schwaben restauriert und steht seither der Bevölkerung zur Verfügung.
Kunstforum Oberschönenfeld
Das Kunstforum Oberschönenfeld im Bräumeisterstadel zeigt in Einzelaustellungen oder thematischen Schwerpunkten wechselnde Ausstellungen mit Werken zeitgenössischer Künstler aus dem bayerischen Schwaben.
Öffnungszeiten:
Di bis So von 10 – 17 Uhr, Mo: geschlossen
Museumsgarten

Klosterbäckerei
Der Duft von frisch gebackenen Brot lockt die Besucherinnen und Besucher im Vorrübergehen zur Klosterbäckerei. Hier wird neben dem täglichen Holzofenbrot, dienstags und donnerstags zusätzlich schmackhaftes Sechskornbrot und mittwochs ein feines Weißbrot angeboten.
Schon seit unzähligen Generationen wird im Kloster Brot gebacken und seit 1932 auch verkauft.
In einem Teil des ehemaligen Kuhstalles befinden sich nun die Klosterbäckerei und eine moderne Backstube mit zwei Holzöfen, in der das Brot nach alter Klostertradition aus reinem Natursauerteig in eigener Herstellung gebacken wird.
Öffnungszeiten:
Di bis Fr: 9.30 – 17 Uhr / Sa: 9.30 – 13 Uhr / So – Mo: geschlossen

Klosterladen
Der Klosterladen lädt zu einem Besuch ein. Dort gibt es ein vielfältiges Sortiment an Büchern, CDs, Kerzen, Karten, Devotionalien, Kunstgegenständen, beliebter und bewährter Klosterprodukte aus der Abtei sowie feine rote und weiße Klosterweine vom Weingut des Klosters Jakobsberg.
Öffnungszeiten:
Di bis Sa: 09.30 – 17 Uhr / So: 10 – 17 Uhr / Mo: Ruhetag

Klosterstüble
In idyllischer Lage unter alten Kastanien und Eichenbäumen finden in dem Biergarten im Klosterstüble bei schönem Wetter bis zu 300 Personen einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen und leckere Speisen und Getränke verzehren können. Besonders nach einer Wanderung oder einer Radtour ist dies ein idealer Ort, um sich nach der sportlichen Betätigung zu belohnen.
Öffnungszeiten: Di bis So: 11 – 21 Uhr / Mo: Ruhetag

Walderlebnispfad Oberschönenfeld
Der 2,5 km lange Rundweg erklärt Klein und Groß an neun Stationen viel über den Lebensraum Wald. Die Stationen sind interaktive Mitmachstationen und es gilt auch, Naturrätsel zu lösen und sich mit dem Wissen über den Wald zu beweisen. Der Walderlebnispfad ist ein tolles Erlebnis, das noch dazu nichts kostet und äußerst lehrreich ist.
Länge: 2,5 km
Dauer: 1,5 h
Art: Rundweg

Meditationsweg
Länge: 3km

Oberschönenfeld-Rundweg
Länge: 10,4 km
Dauer: 2,5 h
Inklusiver Spielplatz Oberschönenfeld
Oberschönenfeld 7, 86459 Gessertshausen
Ein Spielplatz für ALLE! Das Herzensprojekt wurde direkt beim Ausflugsziel Kloster Oberschönenfeld umgesetzt, hier können Kinder mit und ohne Einschränkungen gemeinsam Spielen und Spaß haben.
Der inklusive Spielplatz in Oberschönenfeld ist wirklich für alle da. Der preisgekrönte barrierefreie Spielplatz hat einen barrierefreien Wasserspielbereich sowie verschiedenen Schaukeln, einen Wippenbereich, einen Balancierstrecken, Rutschen und sogar eine Tischtennisplatte. Hier ist für jeden und jede etwas dabei.
Viele Sitzmöglichkeiten und Sitzgruppen mit Tischen laden zum Ausruhen und Picknicken ein. Jeder soll hier die Möglichkeit haben, aktiv zu werden, Spaß zu haben und an verschiedensten Geräten spielen zu können.
Kleiner Tipp: Nicht weit von dem Spielplatz können in einem abgezäunten Gelände Damwild und Rehe gefüttert werden.
Tiererlebnis

Wildhof Albrecht
Adresse: Oberschönenfeld 7, 86459 Gessertshausen
Klosterweiher
Grillplatz

Der überdachte Grillplatz mit Bänken und Tischen befindet sich im Wald bei Oberschönenfeld und hat einen schönen Blick auf den Weiher. Wer möchte, kann in der Klosterbäckerei das köstliche Holzofenbrot kaufen. Parken kann man am besten auf dem Wanderparkplatz. Sanitäranlagen sind beim Kloster selbst zu finden.
Achtung: Die Anmeldung zum Grillen ist beim Forstbetrieb Zusmarshausen zwingend erforderlich unter Telefon: 08291 8584115