Strategie für Freizeit, Tourismus und Erholung

Der Fahrplan für die Zukunft der Tourismusentwicklung im Landkreis Augsburg

Container

Hintergrund

Unser Anlass für die Erarbeitung der Strategie

Die Tourismus- und Freizeitbranche entwickelt sich sehr dynamisch. Auch in unserem Landkreis gibt es einige neue Rahmenbedingungen, wie beispielsweise die neue Uniklinik in Augsburg, ein verändertes Reiseverhalten oder die Auswirkungen der Pandemie, ...

welche die touristischen Angebote verändern und beeinflussen. Außerdem haben wir die künftigen Ansprüche – und die damit verbundenen Herausforderungen – der Bürgerinnen und Bürger sowie der Touristen, wie barrierefreies Reisen oder den Trend zum „Urlaub Daheim“ im Blick und möchten diese bestmöglich für unsere Heimat umsetzen.
Deshalb wurde von 2020 bis 2022 im Landratsamt eine Strategie für Freizeit, Tourismus und Erholung entwickelt, die als roter Faden für die Entwicklung dieser Branche bis 2030 dienen soll.  

Die Vision

Das nehmen wir uns vor

Fragen wie „Wo wollen wir 2030 stehen“ und „was soll der Tourismus für den Landkreis Augsburg leisten können“ waren zentrale Diskussionspunkte im Laufe der Strategieentwicklung. Gemeinsam haben wir uns für ein realistisches Ziel entschieden, in dem die Bevölkerung und die angemessene Entwicklung der freizeittouristischen Infrastruktur im Mittelpunkt steht. 

Im Jahr 2030 leistet der Tourismus für unseren Landkreis Augsburg einen starken, sichtbaren und anerkannten Beitrag zur Standort-, Lebens- und Erlebnisqualität für Unternehmen, Einwohnende und Besuchende.
Vision aus der Strategie für Freizeit, Tourismus und Erholung

Handlungsfelder

Wo gibt es nun Handlungsbedarf?

Nach verschiedenen Analysen und Beteiligungsprozessen stehen die acht Handlungsfelder fest, die für den Landkreis Augsburg besonders relevant sind, um die Vision für den Tourismus und die Naherholung im Landkreis zu erfüllen. Jedes Handlungsfeld wurde zudem mit konkreten Handlungsempfehlungen hinterlegt. Schritt für Schritt werden nun die einzelnen Projekte, die sich aus den Handlungsempfehlungen ergeben haben überprüft und umgesetzt.

Aktuell haben wir eine Machbarkeitsstudie für Reismobilstellplätze durchgeführt und dabei fünf Standorte im Augsburger Land identifizieren können. 

Außerdem arbeiten wir daran, auf kommunaler Ebene mehr touristische Strukturen aufzubauen.

Auch unsere Destinationswebseite ist ein Ergebnis aus unserer Tourismusstrategie. Wir haben sie 2023 umgesetzt.

Download

Download der Strategie

Hier gibt es die gesamte Strategie zum Download

Weiteres

Was dich auch interessieren könnte