Aufführung
Aufführung Theaterstück: „Harun und die Pfütze-ze
Theaterhaus Eukitea
Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf
Veranstaltungsdetails
Am 9. Februar 2025 lädt Theater EUKITEA in Diedorf zu einem besonderen Familien-Theaterstück ein: „Harun und die Pfütze-ze“, frei nach Salman Rushdies „Harun und das Meer der Geschichten“. Die Inszenierung verspricht eine faszinierende Mischung aus Schauspiel, Puppenspiel und tiefgründiger Fantasie, die sowohl Kinder ab fünf Jahren als auch Erwachsene begeistern wird.
In dieser herzerwärmenden Produktion steht die Klempnerin Harun im Mittelpunkt, die sehr gut Leitungen reparieren kann. Als sie in ein sonderbares Badezimmer gerät, das sie zurück in ihre Kindheit katapultiert, merkt sie dass ihre eigene Fantasie-Leitung ein Leck hat, das nicht so einfach mit einer Zange zu repaieren ist. Oder etwa doch? Sie stellt sich den Fragen „Wie kann der Schmerz der Welt mein Herz nicht mehr so beschweren?“, „Wie kann ich im Fluss bleiben?“.
Erleben Sie mit „Harun und die Pfütze-ze“ eine fantasievolle, humorvolle und tiefsinnige Geschichte, die für Kinder ab fünf Jahren und für die ganze Familie geeignet ist. Lassen Sie sich dieses besondere Theatererlebnis nicht entgehen!
Die Produktion entstand in Zusammenarbeit mit Studierenden der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und vereint Schauspiel, Puppenspiel und innovative Bühnenkunst.
Für Kinder ab ca. fünf Jahren und die ganze Familie.
Karten
Eintritt: 14 Euro (regulär), 12 Euro (ermäßigt), 8 Euro (Kinder, Schülerinnen bzw. Schüler und Studierende)
Bestellung über E-Mail tickets@eukitea.de , Tel. 08238 96474396 oder über den Ticketshop unter http://www.eukitea.de.
Cecilia De la Jara (Schauspiel & Puppenspiel)
Die Künstlerin und Hauptdarstellerin des Stücks, Cecilia De la Jara, vereint in „Harun und die Pfütze-ze“ ihre vielfältigen künstlerischen Fähigkeiten. Als Absolventin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in zeitgenössischer Puppenspielkunst und der Schauspielschule Frese in Hamburg bringt sie langjährige Erfahrung auf den Bühnen Deutschlands mit. De la Jara hat bereits in zahlreichen Theaterproduktionen, Kurzfilmen und interdisziplinären Kunstprojekten mitgewirkt. Besonders durch ihre Arbeit im Bereich Puppenspiel und Theaterpädagogik hat sie sich einen Namen gemacht.
In dieser herzerwärmenden Produktion steht die Klempnerin Harun im Mittelpunkt, die sehr gut Leitungen reparieren kann. Als sie in ein sonderbares Badezimmer gerät, das sie zurück in ihre Kindheit katapultiert, merkt sie dass ihre eigene Fantasie-Leitung ein Leck hat, das nicht so einfach mit einer Zange zu repaieren ist. Oder etwa doch? Sie stellt sich den Fragen „Wie kann der Schmerz der Welt mein Herz nicht mehr so beschweren?“, „Wie kann ich im Fluss bleiben?“.
Erleben Sie mit „Harun und die Pfütze-ze“ eine fantasievolle, humorvolle und tiefsinnige Geschichte, die für Kinder ab fünf Jahren und für die ganze Familie geeignet ist. Lassen Sie sich dieses besondere Theatererlebnis nicht entgehen!
Die Produktion entstand in Zusammenarbeit mit Studierenden der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und vereint Schauspiel, Puppenspiel und innovative Bühnenkunst.
Für Kinder ab ca. fünf Jahren und die ganze Familie.
Karten
Eintritt: 14 Euro (regulär), 12 Euro (ermäßigt), 8 Euro (Kinder, Schülerinnen bzw. Schüler und Studierende)
Bestellung über E-Mail tickets@eukitea.de , Tel. 08238 96474396 oder über den Ticketshop unter http://www.eukitea.de.
Cecilia De la Jara (Schauspiel & Puppenspiel)
Die Künstlerin und Hauptdarstellerin des Stücks, Cecilia De la Jara, vereint in „Harun und die Pfütze-ze“ ihre vielfältigen künstlerischen Fähigkeiten. Als Absolventin der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in zeitgenössischer Puppenspielkunst und der Schauspielschule Frese in Hamburg bringt sie langjährige Erfahrung auf den Bühnen Deutschlands mit. De la Jara hat bereits in zahlreichen Theaterproduktionen, Kurzfilmen und interdisziplinären Kunstprojekten mitgewirkt. Besonders durch ihre Arbeit im Bereich Puppenspiel und Theaterpädagogik hat sie sich einen Namen gemacht.
Weitere Informationen
eukitea.de/
von
Augsburger Land
Aufführung Theaterstück: „Harun und die Pfütze-ze
·