Themenführung
Der Augsburger Müllberg — ein Ort mit besonderer Geschichte
Europawiese
Gersthofer Str. 60, 86368 Gersthofen
Veranstaltungsdetails
Die Tour unter Leitung von Josef Heirich führt zum wohl einzigen Gipfelkreuz in der Region, wo auf ca. 50 Meter Höhe immer wieder Bergmessen stattfinden. Bei guter Sicht kann man nicht nur über Augsburg und das Umland sehen, sondern sogar auf die Alpen. Die Besonderheit: Der Berg liegt auf Augsburger Flur, ist aber in Gersthofer Grundbesitz. Die Geschichte des Müllbergs begann im Jahr 1954, als Müll in eine Kiesgrube im Norden von Augsburg gebracht wurde. 1967 folgte die Verfüllung der Kiesgrube, die mittlerweile ein Volumen von 7,4 Mio. Kubikmeter umfasst. Ein Jahr später wurde der nördlich des Müllbergs liegende Weiher, der erst viele Jahre später seinen Namen „Europaweiher“ erhielt, ausgebaggert. 2016 wurden zahllose Fische eingesetzt, und heute ist der Europaweiher eine beliebte Stelle für Angler. Im selben Jahr wurden auf dem Müllberg Wanderwege angelegt. Das Gebiet rund um den Monte Scherbelino, das mittlerweile 420.000 m² umfasst, entwickelte sich zu einem beliebten Naherholungsgebiet für Spaziergänger und Ausflügler.
Weitere Informationen
www.heimatverein-landkreis-augsburg.de/aktuelles
von
Augsburger Land
Der Augsburger Müllberg — ein Ort mit besonderer Geschichte
·