Nordwestlich von Todtenweis (Landkreis Aichach-Friedberg) erhebt sich auf einer Hochfläche über dem Lechtal die sogenannte Pfarrschanze Todtenweis. Dabei handelt es sich vermutlich um eine Burganlage des 10. Jahrhunderts, die aufgrund der Magyareneinfälle errichtet wurde. Die Burg steht auf einem Geländesporn über dem Lechtal und wurde durch eine mächtige Wall-Graben-Anlage geschützt. Die Verteidigungsanlagen mit bis zu fünf Metern hohen Wällen sind bis heute im Gelände gut sichtbar und bilden ein eindrückliches Zeugnis der konfliktreichen Zeiten am Anfang des 10. Jahrhunderts.
Der Weg ist steil und unwegsam, daher unbedingt auf festes Schuhwerk achten.
Treffpunkt: Besucherparkplatz nördl der Kreuzung Thierhauptner Str./Angerleitenweg, 86447 Todtenweis
Anmeldung ist nicht erforderlich.