Die uns bekannten Daten zur Gründungsgeschichte des Klosters Oberschönenfeld stützen sich einerseits auf die zeitgenössische vor allem urkundliche Überlieferung des 13. Jahrhunderts, andererseits auf spätere Chroniken und mehrmals nacherzählte und dabei teils abgewandelte Legenden. Eine neu entdeckte Darstellung des späten 18. Jahrhunderts in einem Kirchenbuch der Pfarrei Anhausen, die im Vortrag vorgestellt werden soll, vermittelt einen eigenen Blick auf die Entstehungsumstände. Ihre Deutung soll Anlass sein, um die verschiedenen legendarischen und historisch gesicherten Anhaltspunkte zur Klostergründung nach neuem Forschungsstand zu vergleichen. Im Anschluss an den Vortrag erfolgt als Beitrag zum Klosterarchiv die Übergabe einer Transkription der Quelle an die Abtei. Referent ist Dr. Felix Löcherer.